Ilse Fiedler

Diplom Pädagogin
Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern

Verstehen, unterstützen, ermutigen, verändern

Nicht alle Verhaltensauffälligkeiten oder emotionalen Beeinträchtigungen sind behandlungsbedürftig;
sie zeigen sich auch vorübergehend im normalen Entwicklungsprozess eines Kindes oder Jugendlichen.

Sollten die Auffälligkeiten jedoch länger anhalten, sich verstärken oder zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens sowohl des Kindes / Jugendlichen als auch innerhalb der Familie, zu Schwierigkeiten im schulischen Bereich oder im Freundeskreis führen, so ist die Kontaktaufnahme zu einer Psychotherapeutin / einem Psychotherapeuten ratsam.

Anlässe, eine Psychotherapeutin / einen Psychotherapeuten aufzusuchen, sind zum Beispiel:

  • Ängste und Panikattacken
  • Depressionen
  • emotionale und soziale Verhaltensauffälligkeiten
  • Zwangsstörungen
  • akute und posttraumatische Belastungen
  • psychosomatische Erkrankungen
  • Essstörungen
  • Enuresis, Enkopresis

Die Kontaktaufnahme ist ohne Überweisung möglich.
Ab einem Alter von 14 Jahren können Jugendliche ohne Absprache mit den Eltern einen Termin vereinbaren. Es besteht Schweigepflicht.

Nach einem Erstgespräch zum Kennenlernen folgen diagnostische Sitzungen und im Anschluss die Entscheidung, ob und welche Therapie (tiefenpsychologisch fundiert oder analytisch, als Kurzzeit – oder als Langzeittherapie) notwendig ist.

Zu meiner Person

Studium der Erziehungswissenschaften, einschließlich Soziologie und Psychologie
Ausbildung zur Familien-Mediatorin
Pädagogische Mitarbeit in der Familienbildung und beim schulpsychologischen Beratungsdienst
Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Kooperation mit der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und der VAKJP
Kassenzulassung für Analytische Psychotherapie und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Galerie

Kontakt

telefonisch oder per E-Mail